Code
A00C
Beschreibung
Interner Gerätefehler
Massnahme
Kontrollgerät tauschen
Zusatzinformation
leeer
Code
A050
Beschreibung
Fahrt ohne Diagrammscheibe (Fahrer 1). Schublade schließt nicht richtig.
Massnahme
Diagrammscheibe einlegen.
Zusatzinformation
Fehlercode ist im Fehlerspeicher nicht ersichtlich. Falls der Fehler sich nicht beheben lässt, Kontrollgerät austauschen.
Code
A400
Beschreibung
Spannungsunterbrechung an FE oder Unterspannung.
Massnahme
Spannungsversorgung prüfen (Klemme 30 und 31). Spannungsverhalten beim Starten des Motors prüfen.
Spannungswerte
12V =min.10.8V max.15V (16V)
24V =min.20.0V max.30V (32V)
Zusatzinformation
Fehlercode ist im Fehlerspeicher nicht ersichtlich. Eine Spannungsunterbrechung dokumentiert die FE auf der Dia-Scheibe. Falls der Fehler sich nicht beheben lässt, Kontrollgerät austauschen.
Code
A411
Beschreibung
Störung oder Unterbrechung in der Kommunikation mit einem externen Anzeigeinstrument.
Massnahme
Funktion/ Konfiguration der FE prüfen, gegebenenfalls berichtigen. Verbindungsleitung (K-Line) zwischen Kontrollgerät und dem Anzeigeinstrument prüfen:
Steckerbelegung
Verbindung
Spezifikationen
Zusatzinformation
Falls der Fehler sich nicht beheben lässt, Kontrollgerät austauschen.
Code
A423
Beschreibung
Geberkommunikation ist gestört.
Massnahme
Geberkabel prüfen. Impulsgeber prüfen. Referenzgeberkabeltest durchführen. Geberinitialisierung durchführen.
Zusatzinformation
Diesen Fehler dokumentiert das Kontrollgerät auf der Dia-Scheibe.
Ständiger Ausschlag von 0,0Km/h auf ca. 30,0Km/h.
Falls der Fehler sich nicht beheben lässt, defekte Komponente austauschen.
Code
A822
Beschreibung
Fehler im Geberschlüssel, Seriennummer, Signal.
Massnahme
Geberkabel prüfen. Impulsgeber prüfen. Referenzgeberkabeltest durchführen. Geberinitialisierung durchführen.
Zusatzinformation
Diesen Fehler dokumentiert das Kontrollgerät auf der Dia-Scheibe.
Ständiger Ausschlag von 0,0Km/h auf ca. 30,0Km/h.
Falls der Fehler sich nicht beheben lässt, defekte Komponente austauschen.
Code
900A
Beschreibung
Sonstige Fehler bei CAN Übertragung. Fehler wird nach Zündung „ein“ ca. 10 Sek. unterdrückt.
Massnahme
Bus-Medium und Verbindungen prüfen. Spannungsversorgung Klemme 15, 30 und 31 prüfen.
Zusatzinformation
Das Kontrollgerät muss nicht Ursache des Fehlers sein.
Code
900B
Beschreibung
Massive Störung auf dem CAN-Bus.
Massnahme
Bus-Medium und Verbindungen prüfen. Spannungsversorgung Klemme 15, 30 und 31 prüfen.
Zusatzinformation
Das Kontrollgerät muss nicht Ursache des Fehlers sein.
Code
900F
Beschreibung
Tastaturfehler: Eine Taste zu lange gedrückt (Blockiert).
Massnahme
Tasten prüfen.
Zusatzinformation
Falls der Fehler sich nicht beseitigen lässt. Kontrollgerät austauschen.
Code
9010
Beschreibung
Display-Fehler
Massnahme
FE prüfen.
Zusatzinformation
Sollte das Display Pixelfehler oder keine Beleuchtung haben Kontrollgerät tauschen.
Code
9030
Beschreibung
Fehler am Impulsausgang B/7 Stecker/Pin.
Massnahme
Anschlüsse und Leitungen zwischen Kontrollgerät „B7“ und Steuergerät prüfen.
Zusatzinformation
leer
Code
9051
Beschreibung
Dieser Fehler erscheint, sobald bei fehlender Diagrammscheibe Fahrer-1 von Ruhezeit (Bett) auf Aktive.- oder Passive.- Zeit geschaltet wird.
Massnahme
Diagrammscheibe Fahrer-1 einlegen oder auf Ruhezeit (Bett) schalten.
Zusatzinformation
Sollte diese Meldung nach einlegen der Diagrammscheibe erneut erscheinen: Kontrollgerät tauschen.
Code
9052
Beschreibung
Dieser Fehler erscheint, sobald bei fehlender Diagrammscheibe Fahrer-2 von Ruhezeit (Bett) auf Aktive.- oder Passive.- Zeit geschaltet wird.
Massnahme
Diagrammscheibe Fahrer-2 einlegen oder auf Ruhezeit (Bett) schalten.
Zusatzinformation
Sollte diese Meldung nach einlegen der Diagrammscheiber erneut erscheinen, Kontrollgerät tauschen.
Code
9053
Beschreibung
Die Uhrzeit blinkt.
9053 Das Kontrollgerät hat automatisch auf Beginn oder Ende der Sommerzeit umgeschaltet oder die Uhr wurde verstellt > 2 Minuten mit eingelegter Diagrammscheibe.
9064 Fehler bei der Nachführung der Diagrammscheibenaufnahme.
Massnahme
Diagrammscheibe(n) aus dem Kontrollgerät nehmen und Schublade schließen.
Zusatzinformation
Sollte die Uhrzeit weiterhin blinken, Kontrollgerät tauschen.
Code
9064
Beschreibung
Die Uhrzeit blinkt.
9053 Das Kontrollgerät hat automatisch auf Beginn oder Ende der Sommerzeit umgeschaltet oder die Uhr wurde verstellt > 2 Minuten mit eingelegter Diagrammscheibe.
9064 Fehler bei der Nachführung der Diagrammscheibenaufnahme.
Massnahme
Diagrammscheibe(n) aus dem Kontrollgerät nehmen und Schublade schließen.
Zusatzinformation
Sollte die Uhrzeit weiterhin blinken, Kontrollgerät tauschen.
Code
9060
Beschreibung
Fehler an der Schublade.
Massnahme
Schublade öffnen und schließen.
Zusatzinformation
Sollte diese Meldung erneut erscheinen, Kontrollgerät Tauschen.
Code
9061
Beschreibung
Fehler im Schreibsystem.
Massnahme
Kontrollgerät tauschen.
Zusatzinformation
Diesen Fehler dokumentiert das Kontrollgerät auf der Dia-Scheibe.
Code
9062
Beschreibung
Fehler im Schreibsystem.
Massnahme
Kontrollgerät tauschen.
Zusatzinformation
Diesen Fehler dokumentiert das Kontrollgerät auf der Dia-Scheibe.
Code
9063
Beschreibung
Fehler im Schreibsystem.
Massnahme
Kontrollgerät tauschen.
Zusatzinformation
Diesen Fehler dokumentiert das Kontrollgerät auf der Dia-Scheibe.
Code
9064
Beschreibung
1324: Der Doppelpunkt (zwischen Stunde : Minute) blinkt nicht. Fehler bei der Nachführung oder Antrieb der Diagrammscheibenaufnahme.
VR2400: Nach einlegen der Diagrammscheibe(n) warten ca. 1-2 Minuten.
Massnahme
Nur 1324 Diagrammscheibe(n) aus der Kontrollgerät nehmen und Schublade schließen.
Zusatzinformation
Sollte diese Meldung erneut erscheinen, Kontrollgerät tauschen.